beta - fireinvestment.io logo beta - fireinvestment.io logo Home Markets News Resources Burn it

Burn it

Login Register

2023-03-10 13:37:00

Auftaktveranstaltung des Mentoringprogramms PICk it – Peer in Career der Hochschule Koblenz

Die erste Runde des Mentoringprogramms PICk it - Peer in Career der Hochschule Koblenz ist nun mit einer Online-Auftaktveranstaltung gestartet. Zwölf Nachwuchswissenschaftlerinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen können im Laufe der kommenden zehn Monate an diversen Workshops und Seminaren teilnehmen. Vernetzungs-, Beratungs- und Begleitangebote sollen sie auf ihrem Weg zur Promotion oder in eine Karriere in der Wissenschaft unterstützen. "Das Ziel des Programms ist, Nachwuchswissenschaftlerinnen vor der Phase der Promotion zu begleiten, zu beraten und weiter zu qualifizieren", erklärt Projektkoordinatorin Leoni Reis, "zudem besteht die Möglichkeit, sich zehn Monate lang mit dem Thema der Karriereplanung zu beschäftigen." Die Teilnehmerinnen sollen das Rüstzeug für eine Karriere in der Wissenschaft erhalten bzw. für diesen Karriereweg interessiert werden. Langfristig zielt das Programm auf die Erhöhung der Anzahl von Frauen auf Professuren an der Hochschule Koblenz ab, vor allem in den Bereichen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die Teilnehmerinnen in kleinere Gruppen eingeteilt. Durch den Austausch in diesen so genannten Peer-Groups motivieren und stärken sie sich auch gegenseitig. "Die Frauen haben sich untereinander sofort gut verstanden", so Reis, die bei der Zusammenstellung der Gruppen auf die persönlichen Lebensumstände der Frauen geachtet hat: "In ihrer Gruppe merken die Frauen, dass sie mit ihren Zweifeln und Hindernissen nicht alleine sind, und können gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeiten." Weitere Informationen zum Mentoringprogramm PICk it - Peer in Career der Hochschule Koblenz finden sich im Internet unter www.hs-koblenz.de/pickit. Für Fragen dazu steht Projektkoordinatorin Leoni Reis vom Büro für Gleichstellung und Diversity der Hochschule Koblenz telefonisch unter 0261-9528-563 oder per eMail an reis1@hs-koblenz.de gerne zur Verfügung. Criteria of this press release: Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons interdisciplinary transregional, national Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications German

Read the Disclaimer : All content provided herein our website, hyperlinked sites, associated applications, forums, blogs, social media accounts and other platforms (“Site”) is for your general information only, procured from third party sources. We make no warranties of any kind in relation to our content, including but not limited to accuracy and updatedness. No part of the content that we provide constitutes financial advice, legal advice or any other form of advice meant for your specific reliance for any purpose. Any use or reliance on our content is solely at your own risk and discretion. You should conduct your own research, review, analyse and verify our content before relying on them. Trading is a highly risky activity that can lead to major losses, please therefore consult your financial advisor before making any decision. No content on our Site is meant to be a solicitation or offer.